Tarife


Mitarbeiter zeigen Skepsis gegenüber der AÜG-Reform

Zeitarbeitnehmer sehen mehr Nachteile in der Gesetzesnovellierung Eigentlich sollte man meinen, dass die AÜG-Novellierung von Leiharbeitnehmern positiv aufgefasst wird: Regelungen zu Equal Pay und Equal Treatment führen zu einer Angleichung der Arbeits- und Entgeltbedingungen für Zeitarbeiter und Stammbeschäftigte. Erstmals praxisrelevant ist das gesetzliche Equal Pay nach 9 Monaten seit Januar […]


metall/elektro

Neue Tarife in der Metall- und Elektroindustrie

Die Tarifpartner der Metall- und Elektroindustrie haben sich auf einen Abschluss verständigt. Demnach erhalten die Beschäftigten ab April 4,3 Prozent mehr Entgelt und Einmalzahlungen. Im Falle der Anwendung von gesetzlichem Equal Pay haben diese Erhöhungen auch Auswirkungen für Leiharbeitnehmer, die länger als 9 Monate eingesetzt sind. (Quelle: IG Metall)